Rechnerausstattung für GRAFIS Version 11 und 12
Mindestanforderung (*) | Empfehlung für industrielle Anwendung |
---|---|
PC mit Intel Pentium oder AMD Prozessor; mind. 1 GHz Taktrate |
aktueller PC mit Intel Pentium Core i5/i7 (ab 2.8 GHz) |
(*) | 16GB RAM oder mehr |
Festplatte (ca. 2GB frei) (*) | SSD Festplatte, mind. 500GB |
1 freier USB-Port für Anschluß des GRAFIS-Dongles | 1 freier USB-Port für Anschluß des GRAFIS-Dongles |
Grafik: keine besonderen Anforderungen; Minimalauflösung ist 1024x768 (Standard-Grafikkarte oder Chipsatzgrafik sind ausreichend) | Grafik: keine besonderen Anforderungen; Minimalauflösung ist 1024x768 (Standard-Grafikkarte oder Chipsatzgrafik sind ausreichend) |
Tastatur mit 12 Funktionstasten, Maus | Tastatur mit 12 Funktionstasten, Maus |
Windows 7/8.x/10/11 | Windows 10 |
(*) | 24"-LC-Display |
empfohlen: Datensicherung (DVD-RW/Blueray, Wechselplatte, externe Festplatte, NAS) | Datensicherung auf Wechselfestplatten, externe Festplatten, DVD-RW/Blueray oder über Netzwerk |
empfohlen: Internet-Anschluss | Internet-Anschluss für Updates und Support |
bei Bedarf: parallele und/oder serielle Schnittstellen für den Anschluß von älteren Plottern bzw. Digitalisiergeräten |
(*) Die Mindestanforderungen im Bereich CPU, Grafik, Hauptpeicher, Festplatte entsprechen weitestgehend denen von Windows 7
Kann man mit GRAFIS auch auf dem Macintosh arbeiten?
GRAFIS kann nur mit Microsoft Windows Betriebssystemen genutzt werden (Windows 7/8//10/11).
Sofern Sie über einen MAC mit Intel-Prozessor verfügen, kann auf diesem Computer auch Windows installiert und darauf dann GRAFIS genutzt werden.
Auf einem Windows-System, das innerhalb einer virtuellen Maschine eingerichtet ist (z.B.: mit VMware oder Parallels) kann GRAFIS problemlos genutzt werden.
- auf dem M1-Mac muss Parallels installiert sein (vermutlich mind. V16.5)
- in Parallels muss die Preview-Version von Windows 10 für ARM CPUs installiert werden (Vorläufer von Windows 11 für ARM) / Windows 11 für ARM
- auf diesem Windows muss mit dem Command-Line-Installer die Beta-Version der Dongle-Treiber installiert werden
- der GRAFIS Dongle muss ein Modell der letzten Generation sein (driverless)
Peripherie
- Drucker mit Windows-Treibern, z.B. HP Laserjet oder ähnlicher Typ, für die Ausgabe von Texten und verkleinerten Schnitt-Zeichnungen.
- A0-Plotter oder größer, Papierzufuhr von der Rolle, für die schnelle Direktausgabe von Schnittzeichnungen während der Schnittentwicklung. Mit GRAFIS ab Version 6 sind alle Plotter verwendbar, für die Windows-Treiber erhältlich sind. Ist kein Treiber erhältlich, ist zu prüfen, ob der Plotter die HPGL-Sprache verarbeiten kann. Wenn ja, kann er wie ein HP-GL-Plotter angesteuert werden. Wenn nein, setzen Sie sich mit dem GRAFIS-Team in Verbindung.
- nur bei Bedarf: ein Digitalisiergerät (z.B. 1,20 x 0,90m aktive Fläche) mit 16-Tasten-Lupe und WinTab-Treiber.
Eine Alternative bietet ProfileFitPattern.
Zusätzliche Hinweise für Schulen
- Die Rechner sollten über ein Netzwerk miteinander verbunden sein.
- Installation eines A4-Druckers für die Ausgabe von Texten oder verkleinerten Schnittzeichnungen im Netzwerk.
- A0-Tintenstrahlplotter mit Papierzufuhr von der Rolle sowie Abschneidvorrichtung für die Ausgabe von Schnitten in Originalgröße
- Einsatz eines Beamers mit mindestens 1.024x768 echter Auflösung und guter Leuchtstärke