Zeitgleich mit der Freigabe für GRAFIS 25 geht auch ein überarbeitetes GRAFIS Plugin für VStitcher an den Start.
Das neue GRAFIS-Plugin für VStitcher bringt bedeutende Verbesserungen für die Zusammenarbeit zwischen 2D-Schnittkonstruktion mit GRAFIS CAD und 3D-Visualisierung mit VStitcher.
Hier sind die wichtigsten Neuerungen für die Übergabe von GRAFIS 25 an VStitcher:
Symmetrische Teile: Symmetrische Schnittteile in GRAFIS sind nun optional auch symmetrische Teile in VStitcher. Dies erleichtert das Setzen von Naht-Texturen und Linieneigenschaften und beschleunigt den Workflow erheblich.
Keine Vergabe von Nahteigenschaften in GRAFIS: Eigenschaften wie Kräuselung, Verstärkung und Puffy werden nicht mehr in der GRAFIS-Vernähoberfläche hinterlegt. Stattdessen werden nur noch die inneren Linien für die Übergabe ausgewählt.
Definition der Eigenschaften direkt in VStitcher: Naht- und Linieneigenschaften werden nunmehr ausschließlich in VStitcher definiert. Bei einem Update bleiben diese Naht- und Linieneigenschaften erhalten. Damit entsteht eine klare Trennung zwischen der Objektübergabe und dem anschließenden Designprozess in VStitcher.
Das neue Plugin für VStitcher bietet eine erweiterte Funktionalität für die Übergabe von VStitcher an GRAFIS 25:
DXF-Export: Modelle können direkt aus VStitcher im DXF-Format exportiert werden. Dies ist besonders nützlich, wenn Designer neue Linien einzeichnen oder Kontur-Linien verändern. Diese geänderten Teile lassen sich so einfach als Vergleichsteile in das GRAFIS-Quellmodell übernehmen.
Gradiertes Modell: Liegt das Modell in VStitcher gradiert vor, werden alle Größen beim Export übergeben. Dies ermöglicht eine vollständige Übertragung der Größeninformationen.
Selektiver Import in GRAFIS: Beim Import der DXF-Daten in GRAFIS lassen sich die gewünschten Teile in einem Dialog auswählen. Dadurch werden nur die benötigten Schnittteile importiert, was den Prozess optimiert und unnötige Daten vermeidet.
Diese Neuerungen verbessern die Integration zwischen VStitcher und GRAFIS und ermöglichen eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Design und Schnittentwicklung.