How to

Mit diesen Videos möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre Arbeit mit GRAFIS zu strukturieren und effizienter zu gestalten. Über die Grundfunktionen hinaus werden komplexere Zusammenhänge und Modellstrukturen gezeigt.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Themenvorschlag haben. info@grafis.de 

Catsuit

Nutzen Sie den Ärmel 80 als Beinteil für einen Catsuit.

3D-Verknöpfung

Mithilfe einer neuen Funktion lassen sich 3D-Verknöpfungen beliebig öffnen und schließen.

Oberteil ohne Brustabnäher

Wenn Sie in einer Oberteilkonstruktion den Brustabnäher zulegen, muss die Form des Armlochs zusätzlich angepasst werden.

Richtung setzen

Ob Sie bei der Richtungskonstruktion die Richtung im Basispunkt oder im Pickpunkt setzen, ist entscheidend für den Verlauf der Linie. Dieses Video zeigt, welche Auswirkungen die unterschiedlichen Verfahren haben.

Leggings

Erfahren Sie, wie Sie ganz einfach mit Hilfe von Z-Werten aus der Hose 60 eine Leggings machen.

Module

Sparen Sie Zeit, indem Sie umfangreiche Entwicklungen als Modul speichern und auf andere Modelle übertragen.

Rücktransformieren bei mehreren Transformationen

Haben Sie mehr als eine Transformation in einem Teil durchgeführt und wollen Elemente zurück oder zusätzlich transformieren? Wir zeigen Ihnen in diesem Video, wie das funktioniert.

Overall mit abgepasstem Abnäher

Beim Konstruieren eines Overalls mit Taillenabnäher ist es wünschenswert, dass die Abnäher in Oberteil und Hose aufeinander abgestimmt sind. .
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sowohl die Position als auch den Ausfallbetrag anpassen können.

Austauschteile für das Schnittbild

Die Schnittteile eines Modells können von Größe zu Größe variieren. Sie haben die Möglichkeit, die Schnittteile im Schnitttbild nur in den relevanten Größen aufzurufen.

Kneifen im Mutterteil

Wenn bestimmte Maßnahmen ergriffen werden ist es möglich, auch in einem Mutterteil Linien zu trennen und zu koppeln. Wir zeigen eine solche Ausnahme anhand des Tools Kneifen.

Dieses Tutorial empfehlen wir vor allem fortgeschrittenen Anwendern.

Linien ausblenden

Liegen zwei oder mehrere Linien übereinander, ist es manchmal schwierig die richtige auszuwählen. In einem solchen Fall kann man eine Linie ganz einfach ausblenden. Wie das geht, zeigen wir Ihnen am Beispiel einer neu ausgezeichneten Saumlinie.

Individuelle Gradiertabelle im Modell speichern

Sie möchten ein Modell mit einer individuellen Gradiertabelle an einen anderen GRAFIS-Anwender senden? Wir zeigen Ihnen wie Sie die Tabelle direkt im Modell speichern können.

Raglananlage

Die Ärmel 50 und 60 bedürfen einer Vorbereitung. Im Gegensatz zu den anderen Ärmeln werden sie nicht an das herausgelegte Armloch angebunden. Sie benötigen jeweils eine durchgehende Schulter- und Armlochlinie.

Abnäher verlegen

Für das Verlegen von Abnähern bietet Grafis mehrere Möglichkeiten an.

In diesem Video zeigen wir Ihnen die Variante des Transformierens und welche vorbereitenden Schritte notwendig sind.

Wozu brauche ich die koordinierte Winkel-Ecke?

Die koordinierte Winkel-Ecke 70 ist ein hilfreiches Tool zum Anpassen zweier Ecken aufeinander. 
Wie sie sinnvoll eingesetzt wird und wie sie sich von der Winkel-Ecke 60 unterscheidet, zeigt dieses Video.